Mountainbike

Im Moun­tain­bike-Sport dür­fen wir äußerst erfolg­rei­che Mit­glie­der begrü­ßen. Akti­vi­tä­ten auf und neben der Renn­stre­cke erfol­gen in den Dis­zi­pli­nen Cross Coun­try, Mara­thon, Downhill, Enduro und Pump­track. Seit Som­mer 2024 bie­ten wir ein Nach­wuchs­trai­ning für Kids im Alter von 8 bis 14 Jah­ren an. Wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­det ihr im Bereich Trai­ning.


Cross Country / Marathon

In den XC-Spar­ten Cross Coun­try olym­pisch (XCO) und Mara­thon (XCM) sind viele unse­rer Mit­glie­der aktiv. Bei­spiels­weise mit Noah Jung (Jg. 2000) haben wir einen wahr­haf­ti­gen Star in den Rei­hen. Er ist vom Kin­des­al­ter auf ein treues Mit­glied der RSG und arbei­tete sich mit kon­stan­ten Meis­ter­ti­teln bis an die deut­sche Spitze der U23 Moun­tain­bi­ker. Er durfte im Tri­kot der Deut­schen Natio­nal­mann­schaft an XCO Welt­cup­ren­nen teil­neh­men, mehr­fach das Podest der inter­na­tio­na­len MTB-Bun­des­liga betre­ten und sich bereits im März 2024 einen Traum erfül­len: eine Teil­nahme am Cape Epic in Süd­afrika als här­tes­tes MTB Etap­pen­ren­nen der Welt. Mehr dazu könnt ihr in einem Bericht von Radsportnachrichten.Com nachlesen.

Noah Jung, MTB Welt­cup Alb­stadt 2022. Foto: EGO-Pro­mo­tion / Hartmann

Wei­tere Mit­glie­der unter­schied­lichs­ter Jahr­gänge sind ebenso ambi­tio­niert unter­wegs. Sie neh­men an Wett­kämp­fen teil und rei­sen dafür quer durch Europa. Man­che von ihnen sind zwei- oder drei­glei­sig aktiv und wech­seln zwi­schen Straße, Cross und MTB.

Nic­las Zim­mer, Deut­sche Meis­ter­schaft XCO 2021. Foto: Con­stan­tin Zinn

Im ers­ten Halb­jahr der Sai­son 2024 wurde zuletzt ein wöchent­li­cher XC Biketreff ange­bo­ten. Die kurz­zei­tige Lei­tung über­nahm Mat­thias Stein­ber­ger, der den Treff hin­ge­gen wie­der auf Eis legte um begin­nend im Juli 2024 unser noch jun­ges MTB Nach­wuchs­trai­ning auf­zu­bauen. Wei­tere Infor­ma­tio­nen hierzu fin­det ihr im Bereich Trai­ning.


Downhill Racing

Im Jahr 2024 ist Nach­wuchs­fah­rer Vin­cent Kraus (Jg. 2010) unse­rem Ver­ein bei­getre­ten. Mit ihm erhiel­ten die Dis­zi­pli­nen Downhill und Pump­track einen deut­li­chen Auf­schwung. Vin­cent ist ein viel­sei­ti­ges Talent. Amtie­ren­der U15 Hes­sen­meis­ter im Downhill, Gesamt­sie­ger des Super Gra­vity Cup 2024 und bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Pump­track erreichte er 2024 den vier­ten Platz. Er möchte es bis in den Downhill Welt­cup schaf­fen und wir drü­cken ihm alle Dau­men dafür.

Vin­cent Kraus, Downhill. Foto: Radsportnachrichten.Com / Ste­phan Dietel

Freeride (Geschichte) am Schiffenberg

Am 8. Juni 2013 eröff­nete unsere Freeride-Abtei­lung die öffent­lich zugäng­li­chen Bikestre­cken unter­halb des Klos­ters Schif­fen­berg in Gie­ßen. Die Errich­tung erfolgte u.a. durch die Unter­stüt­zung der Stadt Gie­ßen und der lobens­wer­ten Koope­ra­tion des zustän­di­gen Revier­förs­ters. Die Nut­zung war an Jah­res­zei­ten, sowie der Wege­si­che­rung durch unse­ren Ver­ein gebun­den. Nahezu ein kom­plet­tes Jahr­zehnt befan­den sich die Stre­cken im regel­rech­ten Wan­del und wur­den stark fre­quen­tiert genutzt.

Sai­son­er­öff­nung Schif­fen­berg im Juni 2019. Foto: Radsportnachrichten.Com / Mat­thias Steinberger

Enga­gierte Mit­glie­der des Ver­eins, sowie frei­wil­lige Hel­fe­rIn­nen heg­ten und pfleg­ten die Trails in müh­sa­men Arbeits­ein­sät­zen. Seit Som­mer 2024 ist das Gelände offi­zi­ell gesperrt und die Zukunft unge­wiss. Die zuneh­mende Tro­cken­heit des Wal­des erhöhte die Gefahr vor Ast­bruch, sodass letzt­lich alleine die Auf­lage der Wege­si­che­rung nicht mehr zu gewähr­leis­ten war. Der ange­for­derte Kos­ten­vor­anschlag für die not­wen­di­gen Baum­schnitt­ar­bei­ten über­stieg unsere finan­zi­el­len Mit­tel erheb­lich. Der Ver­ein steht vor einer end­gül­ti­gen Auf­gabe der Klostertrails.

Im Auf­trag der Jus­tus-Lie­big-Uni­ver­si­tät Gie­ßen wurde im Jahr 2013 auf den Freeride-Stre­cken am Schif­fen­berg ein Image­film produziert:

Wei­tere Berichte über die ver­gan­ge­nen Ereig­nisse und Events auf den zuletzt Klos­ter­trails genann­ten Gelände am Schif­fen­berg fin­det ihr im Archiv von Radsportnachrichten.Com aus Mittelhessen.