Fahrtechnik Workshop für Gravelbiking
Ein Angebot der RSG Gießen und Wieseck als Unterstützung seiner aktiven Mitglieder.
Durchgeführt von unserem DOSB-Trainer Matthias Steinberger.
Teilnahme für Nicht-Mitglieder der RSG als Gast möglich.

Workshop liegt in der Vergangenheit. Nächster Termin im Herbst 2025 geplant.
Aufbau-Workshop für fortgeschrittene Fahrtechnik ebenfalls in Planung.
Wann:
Samstag, 12.07.2025 von 10 bis 14 Uhr
Treffpunkt:
Westbad Gießen, Gleiberger Weg 31, 35398 Gießen
Umfang:
Grundlagen-Fahrtechnik für GravelbikerInnen im Einstiegslevel, sowie fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Es wird folgendes vermittelt:
• Fahrpositionen
• Bremstechniken
• Kurventechniken
• Bergauf- und Bergabfahren an steilen Hängen
• Sprungtechniken für niedrige Absätze und Hindernisse
Trainer:
Matthias Steinberger
DOSB-Trainer C für Leistungsradsport,
Fachwart MTB im Vorstand des Radsportbezirk Lahn,
ehemaliger Lizenz-Rennfahrer im olympischen MTB Cross Country,
Gravelbiker seit 2019
Ablauf:
An zwei ungestörten Übungsorten werden alle Techniken Schritt für Schritt von unserem Trainer erklärt. Jede/r einzelne erhält Hilfestellungen und ein Feedback. Die Übungsorte befinden sich im Freien. Bei Regen wird auf eine überdachte Fahrfläche als Rückzugsort ausgewichen. Für selbst mitgebrachte Snacks oder einen Coffee2ride der naheliegenden Bäckerei ist eine Mittagspause von etwa 15–20 Minuten vorgesehen. Nach der Pause wird die Location gewechselt. Als geschlossene Gruppe erfolgt eine Überfahrt von etwa 5 min.
Ausrüstung:
• Helm
• Getränke / Snacks
• funktionstüchtiges Gravelbike
Teilnahme:
Für Vereinsmitglieder der RSG Gießen und Wieseck kostenfrei.
Für Gäste wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 30 € fällig.
Mindestalter: 18 Jahre
Anmeldung:
Der Workshop ist auf 10 Personen limitiert. Daher ist für alle eine Voranmeldung bis spätestens 10.07.2025 notwendig.
Nicht-Mitglieder werden gebeten, ihre Teilnahmegebühr vorab auf das Bankkonto der RSG zu überweisen. Erst nach Erhalt der Gebühr, Stichtag 08.07.2025, ist die Teilnahme gesichert.
Für die Anmeldung bitte das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden. Vereinsmitglieder erhalten eine persönliche Bestätigung durch unseren Trainer. Nicht-Mitglieder erhalten zunächst eine Reservierung und unsere Bankverbindung mit weiteren Informationen.
Anmeldeformular
Haftungsausschluss:
Als Teilnehmer/in erkläre ich den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen und zwar gegen jegliche in die Organisation der Veranstaltung involvierten Personen und Organisationen.
Der Haftungsausschluss wird mit Absendung des Anmeldeformulares, sowie dem Antritt der Veranstaltung, allen Beteiligten gegenüber wirksam. Er gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.